Botox® gegen Zähneknirschen

Bruxismus bezeichnet das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, das häufig im Schlaf oder in stressigen Situationen auftritt. Diese Gewohnheit kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter Zahnschäden, Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen und Verspannungen im Gesicht. Eine effektive Behandlungsmöglichkeit bei Bruxismus ist die Verwendung von Botox®. Durch gezielte Injektionen in die Kaumuskulatur wird die Muskelaktivität reduziert, was das Zähneknirschen verhindert und die Kiefermuskeln entspannt. Die Behandlung hilft, die damit verbundenen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Verspannungen zu lindern.
Behandlung auf einen Blick
Dauer der Behandlung:
Kosten:
Schmerzen:
Gesellschaftsfähigkeit:
20-30 Minuten
ab 450 €
gering
i.d.R. direkt nach der Behandlung
Ergebnis der Behandlung
Das Ergebnis der Botox®-Behandlung bei Bruxismus ist eine deutliche Reduktion des Zähneknirschens und des unbewussten Zähnepressens. Durch die gezielte Entspannung der Kaumuskulatur wird die Muskelaktivität reduziert, was zu einer Verringerung der Beschwerden wie Kieferschmerzen, Verspannungen im Gesicht und Kopfschmerzen führt. Auch der Druck auf die Zähne wird gemindert, wodurch Zahnschäden vorbeugt werden kann. Das Resultat ist eine spürbare Erleichterung und eine verbesserte Lebensqualität, da viele Patienten eine signifikante Linderung der Symptome erleben.
Bei der Botox®-Behandlung gegen Bruxismus wird oft eine Gesichtsveränderung beobachtet, insbesondere bei Personen, die intensiv die Kaumuskulatur beanspruchen. Dies kann dazu führen, dass der Kieferbereich breiter und stärker erscheint. Durch die gezielte Injektion von Botox® in die Kaumuskulatur wird diese Muskulatur entspannt und ihre Aktivität reduziert, was dazu führen kann, dass der Masseter-Muskel schrumpft. Infolgedessen kann der Kieferbereich schmaler und definierter wirken.
Dauer der Wirkung
Die Wirkung der Botox®-Behandlung bei Bruxismus hält in der Regel etwa 3 bis 6 Monate an. Nach dieser Zeit kann die Muskelaktivität wieder zunehmen, sodass eine Auffrischungsbehandlung erforderlich sein könnte, um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Die genaue Dauer der Wirkung variiert jedoch je nach individuellem Stoffwechsel und den spezifischen Behandlungsbereichen. Regelmäßige Nachbehandlungen können dabei helfen, die Symptome langfristig zu lindern.
Sicherheit und Nebenwirkungen
Botox® ist ein sicherer Wirkstoff, der in der ästhetischen Medizin seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet wird. Nebenwirkungen wie leichte Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle sind selten und klingen meist schnell ab. Eine professionelle Beratung und gezielte Anwendung minimieren Risiken und sorgen für eine schonende Behandlung.
Komfort der Behandlung
Eine Botox®-Behandlung gegen Zähneknirschen in unserer Praxis in Muenchen dauert nur 20-30 Minuten. Die meisten Kunden empfinden die Injektionen als kaum schmerzhaft. Direkt im Anschluss sind Sie wieder voll einsatzfähig und können Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen – die Behandlung passt sich so perfekt an einen vollen Terminkalender an.
Kosten und Häufigkeit
Die Kosten für eine Behandlung des Zähneknirschens variieren je nach Dosierung und individuellen Bedürfnissen und liegen etwa bei 450 €. Häufig reicht eine Behandlung alle 4 bis 6 Monate aus, um das gewünschte Ergebnis zu bewahren. Eine transparente Beratung gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Investition für Ihre Wünsche erforderlich ist.