
SkineticCode® verbindet modernste genetische Analysen mit personalisierter Hautpflege. Durch die Untersuchung Ihrer DNA entschlüsseln wir die Bedürfnisse Ihrer Haut und entwickeln personalisierte Skincare, die Ihre natürliche Schönheit und Vitalität unterstützen. SkineticCode® steht für präzise Wissenschaft, innovative Pflege und langfristige Ergebnisse – für eine Haut, die strahlt.
Ursachen der Hautalterung
Alterung, insbesondere die der Haut, wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, sowohl von äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung oder Feinstaubbelastung als auch von inneren Prozessen wie eine unzureichende Nährstoffversorgung oder erhöhte Stresslevel. Interessanterweise altern manche Menschen bei ähnlichem Lebensstil schneller oder langsamer als andere. Diese Unterschiede lassen sich auf die individuellen genetischen Anlagen zurückführen.
Der Einfluss von Genen auf die Hautalterung
Die Wissenschaft hat gezeigt, dass unsere Gene eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielen und viele Erkrankungen sowie Stoffwechselstörungen auf genetische Veränderungen zurückzuführen sind. Auch der Alterungsprozess unserer Haut wird zum Teil durch genetische Faktoren gesteuert.
Dabei gibt es nicht ein einzelnes „Altersgen“, sondern eine Vielzahl von Genen, die die Alterung der Haut beeinflussen. Aktuell sind mehr als 20 genetische Variationen bekannt, die auf über acht verschiedene Mechanismen der Hautalterung einwirken. Diese Gene bestimmen beispielsweise, wie effektiv unsere Haut Kollagen und Elastin produziert, wie gut sie vor UV-Strahlen geschützt ist oder wie effizient sie Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann. Liegen in diesen Genen funktionelle Einschränkungen vor, kann die Haut schneller altern, was sich unter anderem in einem schnelleren Hautgerüstverlust, Faltenbildung, Trockenheit und weiteren Anzeichen zeigt.
Wie funktioniert der Alterungsprozess?
Das Altern, insbesondere das der Haut, hat zahlreiche Ursachen. Neben genetischen Faktoren spielen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und eine unzureichende Versorgung mit essenziellen Nährstoffen eine zentrale Rolle. Interessanterweise altern Menschen bei vergleichbarem Lebensstil unterschiedlich schnell. Diese individuellen Unterschiede sind größtenteils genetisch bedingt.
Grundsätzlich verfügt jeder Mensch über Gene, die Schutzmechanismen gegen beschleunigte Alterungsprozesse bieten. Allerdings können Genvariationen, also häufig auftretende Veränderungen in den Genen, diese Schutzfunktionen beeinträchtigen und dadurch bestimmte Faktoren des Alterns beschleunigen.
Mit ScineticCode analysieren wir den Status Ihrer schützenden Gene, um Ihre individuellen genetischen Stärken und Schwächen zu erkennen. Auf Basis der Ergebnisse kann ein speziell auf Ihre genetische Veranlagung abgestimmtes Beauty-Programm entwickelt werden. Dieses Programm zielt darauf ab, Ihre genetischen Stärken zu fördern und potenzielle Schwächen bestmöglich zu kompensieren.
Zu den wichtigsten Einflussfaktoren des Alterns der Haut gehören dabei:
-
Der Kollagenabbau
-
Die Kollagenproduktion
-
Der UV-Schutz der Haut
-
Die Hautfeuchtigkeit
-
Oxidativer Stress
-
Die Wirkung von Q10
-
Der Selenbedarf
-
Entzündungsreaktionen
-
Ihr biologisches Alter
Mit Hilfe der genetischen Erkenntnisse können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse hinsichtlich der wichtigsten Einflussfaktoren eingehen und Ihnen helfen, die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut langfristig zu unterstützen.
SkineticCode® DNA Analyse:
Genetische Tests als Grundlage für Slow Aging

Genetische Analysen liefern wertvolle Erkenntnisse über die Funktionsweise der Haut. Die SkineticCode® DNA Analyse entschlüsselt die Gene, die für Hautalterung verantwortlich sind, und identifiziert individuelle Stärken und Schwächen. Mit diesen Informationen lassen sich personalisierte Behandlungs- und Pflegepläne sowie Produkte entwickeln, die eine gezielte Unterstützung bieten und die Haut vor frühzeitiger Alterung schützen.
Dank wissenschaftlicher Innovationen können wir heutzutage genetische Analysen mit maßgeschneiderten Behandlungen und Pflege verbinden, um den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen und die Haut in ihrer besten Form zu erhalten.
SkineticCode® BeautyMe:
Personalisierte Skincareprodukte

Moderne Wissenschaft ermöglicht heute die Entwicklung von Hautpflegeprodukten, die exakt auf die genetischen Bedürfnisse einer Person abgestimmt sind. Diese Pflegeprodukte enthalten spezifische Wirkstoffe, um genetisch bedingte Schwächen zu kompensieren – etwa durch die Förderung der Kollagenproduktion oder den Schutz vor UV-Schäden. Dank genetischer Analysen können Pflegeprodukte individuell angepasst werden, um die Hautalterung gezielt zu verlangsamen und die Hautgesundheit zu unterstützen.
Wussten Sie, dass das Anti-Aging-Molekül Coenzym Q10 nicht bei jedem gleichermaßen wirksam ist?
Damit Coenzym Q10 seine Wirkung gegen Hautalterung entfalten kann, muss es durch das NQO1-Gen in seine aktive Form umgewandelt werden. Bei etwa 40 % der Bevölkerung ist dieses Gen jedoch weniger aktiv, was die Wirksamkeit von Q10 reduziert. Rund 9% können das Molekül überhaupt nicht aktivieren, wodurch es wirkungslos bleibt. Dieser genetische Faktor beeinflusst, ob Q10 ein geeigneter Wirkstoff für Ihre Hautpflege ist oder ob alternative Substanzen mit vergleichbaren Schutzmechanismen eine bessere Wahl darstellen.
-
Was ist eine PRP Behandlung?Eine PRP (Platelet Rich Plasma) Behandlung nutzt das Blutplasma des Patienten, das reich an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren ist, um die Hautregeneration zu fördern. Das Plasma wird aus einer kleinen Menge Blut des Patienten gewonnen und in die Haut injiziert, um die Kollagenproduktion und Zellregeneration zu stimulieren.
-
Wie läuft eine PRP Behandlung ab?Zunächst wird dem Patienten Blut entnommen, das anschließend in einer Zentrifuge aufbereitet wird, um das Plasma zu konzentrieren. Dieses konzentrierte Plasma wird dann mit feinen Nadeln in die Haut injiziert, um gezielt Bereiche zu behandeln, die von Falten, Narben oder anderen Hautproblemen betroffen sind.
-
Wie lange dauert die Behandlung?Eine PRP Behandlung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Region und Größe der zu behandelnden Areale.
-
Ist die PRP Behandlung schmerzhaft?Die Behandlung ist minimalinvasiv und weitgehend schmerzarm. Da das Schmerzempfinden aber bei jedem unterschiedlich ist, kann eine betäubende Creme auf die Haut aufgetragen werden, um das Unbehagen zu minimieren.
-
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?Nach der PRP Behandlung kann die Haut straffer, glatter und jugendlicher aussehen. Die vollständigen Ergebnisse entwickeln sich im Laufe der Wochen und Monate nach der Behandlung, da die Kollagenproduktion und Zellregeneration Zeit benötigen. Viele Patienten berichten von einer Verbesserung der Hauttextur, einem gleichmäßigeren Hautton und einer Reduktion von Falten und Narben.
-
Wie viele Behandlungen sind notwendig?Die PRP-Behandlung wird idealerweise nach einem klar strukturierten Plan durchgeführt. Zu Beginn empfiehlt sich pro Lebensdekade (eine Dekade entspricht 10 Jahren) eine Behandlung im Abstand von jeweils 6 Wochen. Das bedeutet beispielsweise, dass bei einem Alter von 40 Jahren zunächst 4 Behandlungen durchgeführt werden. Nach dieser Anfangsphase genügen ein- bis zwei Auffrischungsbehandlungen pro Jahr, um die Ergebnisse langfristig zu bewahren und die Hautregeneration nachhaltig zu fördern.
-
Gibt es Nebenwirkungen?Da PRP aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird, sind allergische Reaktionen sehr selten. Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen auftreten, die jedoch meist innerhalb weniger Tage abklingen.
-
Für wen eignet sich eine Behandlung mittels PRP?PRP Behandlungen sind für die meisten Menschen geeignet, die ihre Haut- oder Haarstruktur verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen möchten.
-
Wie lange halten die Ergebnisse an?Die Ergebnisse einer PRP Gesichtsbehandlung können mehrere Monate anhalten. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können helfen, die erzielten Verbesserungen länger zu bewahren.
-
Wie bereite ich mich auf die Behandlung vor?Vor der Behandlung sollten Sie ausreichend Wasser trinken und, falls möglich, auf blutverdünnende Medikamente und Alkohol verzichten, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren. Ihr Arzt wird Ihnen detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung geben.
-
Was sollte ich nach der Behandlung beachten?Nach der PRP Behandlung sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung, anstrengende Aktivitäten und die Verwendung von stark reizenden Hautpflegeprodukten für einige Tage vermeiden. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Nachsorgeanweisungen geben, um die Heilung zu unterstützen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
-
Wie schnell sind Ergebnisse sichtbar?Viele Patienten bemerken bereits nach der ersten Sitzung eine Verbesserung der Haut, die Ergebnisse werden jedoch nach mehreren Sitzungen immer deutlicher und nachhaltiger.